Bronze-Kurs
(D1)
Inhaltliche Schwerpunkte
Praxis
- Dur-Tonleitern auswendig vortragen
- Dur-Dreiklänge in Grundstellung spielen
- Basstonleiter
- einfache Liedbegleitung nach Vorlage
- einfaches Vortragsstück
Theorie
- Die Entwicklung der Notenschrift
- Die heutige Notenschrift
- Tonhöhenbezeichnung in ihren Oktavbereichen
- Notenwerte bis 16-tel-Note und die entsprechenden Pausen
- Versetzungs- und Auflösungszeichen
- Ganz- und Halbtonschritte
- Durtonleiter bis 3 Vorzeichen
- Intervalle: kleine und große Sekunde, kleine und große Terz, Quarte, Quinte, Quintenzirkel
- Aufbau des Dur-Dreiklangs in Grundstellung, leitereigene Klänge, Kadenz in Grundstellung
- musikalische Fachausdrücke und Erklärungen für Tempobezeichnungen, Tempoübergänge, dynamische Bezeichnungen, besondere Zeichen
- Wiederholungszeichen und Begriffe, Faulenzer, Taktstricharten
Gehörbildung
- Rhythmushören mit Kurzschreibweise
- Intervallhören
Zielgruppe
- empfohlenes Mindestalter: 12 Jahre, nach oben gibt es keine Altersbegrenzung
- Als besonderen Service bieten wir für Erwachsene die Möglichkeit, am Kurs auch ohne abschließende Prüfung teilzunehmen, um vorhandenes Wissen auszubauen oder aufzufrischen.
Kursausschreibung
Samstag, 08.02.2025 von 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Sonntag, 09.02.2025 von 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Samstag, 15.03.2025 von 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Sonntag, 16.03.2025 von 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Die einzelnen Kursorte, an denen die jeweiligen Wochenenden durchgeführt werden, stehen noch nicht fest. Wir sind bestrebt, die Wohnorte der Teilnehmer bei den Ortsplanungen möglichst weitgehend zu berücksichtigen, um die Anfahrtswege zu optimieren. Die angemeldeten Teilnehmer erhalten rechtzeitig die notwendigen Informationen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der beigeführten Kursausschreibung:
Kursausschreibung
Der Anmeldeschluss ist bereits am 31. Dezember 2024.
Online-Anmeldung
Dozentin
Anja Tschuor-Bauer
stv. Bezirksdirigentin
Telefon: +41 56 4503165
oder senden Sie Ihre Frage per Kontaktformular